Bartnik - Honig - Polski Miod
"Sadecki Bartnik" ist die Erfüllung der Leidenschaft, der Faszination für das Bienenleben und der beruflichen Ambitionen von Anna und Janusz Kasztelewicz. Das Familienunternehmen wurde 1973 in Stroze in der Nähe von Grybow gegründet - einem Dorf, das malerisch an der Grenze zwischen den Beskid Sądecki, den Beskid Niski und dem Ciężkowice-Vorgebirge liegt. Das ökologisch saubere Gebiet, das weit von den Industriezentren entfernt liegt, wurde zu einem idealen Standort für den Betrieb, der von seinen Gründern mit dem Ziel gegründet wurde, Bienenprodukte von höchster Qualität zu erzeugen. Die ersten Jahre der Betriebsführung waren eine Zeit des ständigen Lernens, des Ausbaus von Kenntnissen und Fähigkeiten und des mühsamen Sammelns von Erfahrungen. Diese Zeit führte nach 1989 zu einer außerordentlich dynamischen Entwicklung des Unternehmens, das in Polen, Europa und vielen Ländern der Welt bekannt und geschätzt ist und dessen Bienenstöcke über anderthalb Tausend Stämme zählen. Hier werden sowohl zarte Frühlingshonige als auch die späteren, äußerst wertvollen Edelkalk- und Honigtauhonige gewonnen, ebenso wie Sortenhonige höchster Qualität und andere Bienenprodukte: Pollen, Wachs, Propolis, Gelee Royale und Federn. Die Reinheit der umliegenden Wälder, Wiesen und Felder in Verbindung mit der perfekten Pflege des Zustands der Bienenvölker und dem hohen Honigertrag der Insekten ist die Grundlage, auf der die Marke und der unbestreitbare Ruf von "Sadecki Bartnik" beruhen.
Die Gestaltung des Firmenimages erforderte u.a. einen gut gewählten Firmennamen und ein klares Logo, das positive Assoziationen weckt.
Schon der Name "Sadecki Bartnik" spielt auf die Wurzeln der polnischen Imkerei an und symbolisiert das Vertrauen von Anna und Janusz Kasztelewicz in die jahrhundertealte Tradition des Menschen, der in Harmonie mit und in der Natur lebt, und deren uneingeschränkte Achtung durch den Produzenten (Hersteller). Es ist auch ein bewusster Verweis auf das Ethos der Imkerei. Denn vor Jahrhunderten hat der Imker den Honig aus den Bienenstöcken (lebenden Bäumen) geschleudert, in die er mit einem Schilfrohr und Werkzeugen (Bohrer, Äxte) Löcher für die Bienen bohrte. Er war einer der ersten bewussten Züchter, aber auch ein Symbol für einen hart arbeitenden, edlen und ehrlichen Mann, der sich mit Respekt, Hingabe und Ruhe seiner Arbeit und den Insekten widmete.
Nicht umsonst gelten antike Imker und moderne Imker, die mit Leidenschaft Bienen halten, gemeinhin als durch und durch gute Menschen, deren Quelle des Guten im ständigen Kontakt mit den edelsten aller Insekten liegt.
15_Jahre_von_bartnik
Der Markenname "Sadecki Bartnik" ist eine originelle Kreation von Herrn und Frau Kasztelewicz. Sein nationales und internationales Renommee beruht auf Professionalität, ökologischer Produktion, effizientem Management und einer Entwicklungsdynamik, die in diesem Wirtschaftszweig selten ist.
Das Kapital der Marke ist die höchste Qualität der angebotenen Produkte, die volle Zufriedenheit eines breiten Kundenkreises, die Professionalität der Mitarbeiter, die Kenntnis des Marktes und die Fähigkeit, ihn zu beobachten, die schnelle Reaktion auf Veränderungen und der Mut bei der Planung von Investitionen und Marketingaktivitäten.
Der Hüter der Marke ist Janusz Kasztelewicz, M.Sc. - der Inhaber des Unternehmens, ein Imker von Ausbildung und Leidenschaft, ein Absolvent der Staatlichen Fachschule für Bienenzucht in Pszczela Wola bei Lublin und der Landwirtschaftlichen Universität in Poznań (Fachrichtung: Bienenzucht). Förderer und Popularisierer der Bienenzucht, Aktivist der Bienenzuchtverbände - 26 Jahre lang war er Präsident des Landesverbands der Bienenzüchter in Nowy Sącz. Derzeit ist Janusz Kasztelewicz Präsident des nationalen Verbands der Berufsimker (Association of Professional Beekeepers).
Das Logo des Imkereibetriebs "Sadecki Bartnik" verweist direkt auf die Art des Produkts, die Produktion und die Branche. Die Biene als Symbol für Fleiß, Sauberkeit, Hingabe und Verbundenheit mit der Familie wurde in die Zelle einer Wabe eingefasst. Ihr ganzes kurzes Erwachsenenleben ist ein Beispiel für die bedingungslose Hingabe an das Wohl der Familie, an das Gemeinwohl.
So verstanden ist die Symbolik des Logos der Imkerei "Sadecki Bartnik" auch eine ständige Inspiration und wertvolle Orientierungshilfe für die Menschen, die dort arbeiten.