Wydawnictwo W.A.B - polnische bücher

Der Verlag begann mit der Veröffentlichung von medizinischen Ratgebern und wurde bald zu einem Literaturverlag.

In der Reihe Polnische Prosa werden Bücher von zeitgenössischen Schriftstellern wie Andrzej Bart, Joanna Bator, Jacek Dehnel, Wojciech Kuczok, Józef Hen, Wojciech Albiński, Maria Nurowska und Krystyna Kofta veröffentlicht. W.A.B. veröffentlicht Klassiker und zeitgenössische Autoren aus der Welt der Prosa, darunter Michel Houellebecq, Etgar Keret, Wiktor Pielewin, Per Petterson, György Spiró, Oksana Zabuzhko.

W.A.B. hat Werke von Nobelpreisträgern wie Imre Kertész, Elfriede Jelinek, Jean-Marie Gustave Le Clézio und Doris Lessing veröffentlicht. Von den Klassikern der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts umfasst der Katalog des Verlags Autoren wie Honoré de Balzac, Stefan Zweig, Vasily Grossman, Samuel Beckett, W.G. Sebald und Colette.

Mit der Veröffentlichung von Macbeth brachte der W.A.B.-Verlag 2011 eine Ausgabe der Dramen von William Shakespeare in neuen Übersetzungen von Piotr Kamiński heraus.

Die düstere Reihe veröffentlicht Kriminalromane von Autoren wie z. B.: Henning Mankell, Aleksandra Marinina, Marcin Wroński, Zygmunt Miłoszewski, Mariusz Czubaj, Martha Grimes (fast 80 Titel). Seit 2011 veröffentlicht die sinnliche Reihe erotische Literatur, sowohl zeitgenössische als auch Klassiker des Genres.

Der Sachbuchteil besteht aus Biografien, darunter Bücher polnischer Autoren (Korczak.) Versuch einer Biographie - Joanna Olczak-Ronikier und Übersetzungen - Cleopatra von Stacy Schiff, literarische Reportagen (z.B. Wojciech Jagielski und Tiziano Terzani) und humanistische Essays mit Positionen von Autoren wie Umberto Eco, Giorgio Agamben, Norbert Elias, Bruno Bettelheim, Maria Janion.

Der Verlag veröffentlicht viele Erstlingswerke. Zu den Autoren, die ihre ersten Romane bei W.A.B. veröffentlicht haben, gehören Wojciech Kuczok, Jacek Dehnel, Jarosław Kamiński, Joanna Bator und Mariusz Czubaj. Übersetzungen von W.A.B.-Büchern werden in mehr als 34 Ländern veröffentlicht und in 30 Sprachen übersetzt. Die W.A.B. bietet ein umfangreiches Angebot an E-Books und Hörbüchern. Sie ist Miteigentümerin von Biblioteka Akustyczna, einem Hörbuchverlag.

W.A.B. war der Begründer des Found in Translation Award, der einmal im Jahr an den oder die Übersetzer der besten Übersetzung polnischer Literatur ins Englische verliehen wird[3